Berdjajew

Berdjajew
Berdjạjew,
 
Nikolaj Aleksandrowitsch, russischer Philosoph, * Kiew 6. 3. 1874, ✝ Clamart (Département Hauts-de-Seine) 23. 3. 1948; Studium an den Universitäten Kiew und Heidelberg (bei W. Windelband), als Student Marxist (deshalb drei Jahre Verbannung), machte unter dem Einfluss mystischen Gedankenguts (J. Böhme), der deutschen idealistischen Philosophie sowie F. M. Dostojewskijs eine Entwicklung zum Christentum durch; 1917 Professor für Philosophie in Moskau. 1922 wegen seiner radikalen Kritik am Materialismus und Atheismus ausgewiesen, ging er zuerst nach Berlin, 1924 nach Paris. Hier gründete er eine »Religionsphilosophische Akademie«, wie schon früher in Moskau, und gab die Zeitschrift »Put« (»Der Weg«) heraus. - Seine philosophische Arbeit ist gekennzeichnet durch eine Betonung der »schöpferischen« Persönlichkeit (als »das absolute existenzielle Zentrum«) sowie der Freiheit, die - Gott noch vorgelagert - im »Ungrund«, dem Nichtsein (Meon), verwurzelt, bestimmend für das Schöpferische sei.
 
Werke: Problemy idealizma (1902); Smysl tvorčestva (1916; deutsch Der Sinn des Schaffens); Smysl istorii (1923; deutsch Der Sinn der Geschichte); Opyt paradoksal'noj etiki (1931; deutsch Von der Bestimmung des Menschen. Versuch einer paradoxalen Ethik); Ja i mir ob''ektov (1934; Das Ich und die Welt der Objekte); O rabstve i svobode čeloveka (1939; deutsch Von des Menschen Knechtschaft und Freiheit); Opyt eschatologičeskoj metafiziki (1947); Samopoznanie. Opyt filosovskoj avtobiografii (1949; deutsch Selbsterkenntnis. Versuch einer philosophischen Autobiographie).
 
 
R. Rössler: Das Weltbild N. B.s (1956);
 W. Dietrich: Provokation der Person, 5 Bde. (1975-78).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berdjajew — Nikolai Alexandrowitsch Berdjajew (russisch Николай Александрович Бердяев, wiss. Transliteration Nikolaj Aleksandrovič Berdjaev; * 6. Märzjul./ 18. März 1874greg. in Obuchowo, Oblast Kiew, Ukraine; † 23. März 1948 in Clamart bei Paris) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Alexandrowitsch Berdjajew — (russisch Николай Александрович Бердяев, wiss. Transliteration Nikolaj Aleksandrovič Berdjaev; * 6. Märzjul./ 18. März 1874 …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Berdjajew — Nikolai Alexandrowitsch Berdjajew (russisch Николай Александрович Бердяев, wiss. Transliteration Nikolaj Aleksandrovič Berdjaev; * 6. Märzjul./ 18. März 1874greg. in Obuchowo, Oblast Kiew, Ukraine; † 23. März 1948 in Clamart bei Paris) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Berdyaev — Nikolai Alexandrowitsch Berdjajew (russisch Николай Александрович Бердяев, wiss. Transliteration Nikolaj Aleksandrovič Berdjaev; * 6. Märzjul./ 18. März 1874greg. in Obuchowo, Oblast Kiew, Ukraine; † 23. März 1948 in Clamart bei Paris) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolas Berdiaeff — Nikolai Alexandrowitsch Berdjajew (russisch Николай Александрович Бердяев, wiss. Transliteration Nikolaj Aleksandrovič Berdjaev; * 6. Märzjul./ 18. März 1874greg. in Obuchowo, Oblast Kiew, Ukraine; † 23. März 1948 in Clamart bei Paris) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolas Berdiaeff — Nikolai Alexandrowitsch Berdjajew (russisch Николай Александрович Бердяев, wiss. Transliteration Nikolaj Aleksandrovič Berdjaev; * 6. Märzjul./ 18. März 1874greg. in Obuchowo, Oblast Kiew, Ukraine; † 23. März 1948 in Clamart bei Paris) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Florowski — Georgi Wassiljewitsch Florowski, auch Georges Florovsky, (russisch Георгий Васильевич Флоровский; * 28. Augustjul./ 9. September 1893greg. in Odessa; † 11. August 1979 USA) war einer der herausragendsten orthodoxen Theologen des 20. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Florovsky — Georgi Wassiljewitsch Florowski, auch Georges Florovsky, (russisch Георгий Васильевич Флоровский; * 28. Augustjul./ 9. September 1893greg. in Odessa; † 11. August 1979 USA) war einer der herausragendsten orthodoxen Theologen des 20. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Georges Florowsky — Georgi Wassiljewitsch Florowski, auch Georges Florovsky, (russisch Георгий Васильевич Флоровский; * 28. Augustjul./ 9. September 1893greg. in Odessa; † 11. August 1979 USA) war einer der herausragendsten orthodoxen Theologen des 20. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Georgi Florowski — Georgi Wassiljewitsch Florowski, auch Georges Florovsky, (russisch Георгий Васильевич Флоровский; * 28. Augustjul./ 9. September 1893greg. in Odessa; † 11. August 1979 USA) war einer der herausragendsten orthodoxen Theologen des 20. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”